Unter dem Motto HOLLYWOOD – STARS BECOME LEGENDS verabschiedeten sich die Klassen der Stufen 10 mit großem Kino von ihren Klassenlehrer:innen und der Abteilungsleiterin Frau …
Spot an: Das war die feierliche Zeugnisübergabe der Stufe 10.

Unter dem Motto HOLLYWOOD – STARS BECOME LEGENDS verabschiedeten sich die Klassen der Stufen 10 mit großem Kino von ihren Klassenlehrer:innen und der Abteilungsleiterin Frau …
Der Brückenkurs der zukünftigen Jahrgangsstufe EF von Dienstag bis Donnerstag (21.6.-24.6.) beginnt am Dienstag um 8.10 Uhr im Forum und endet spätestens um 13.30 Uhr. …
Ein Rückblick auf die Parisfahrt von Charlotte Schmitz aus der 10.4: 30 Schüler:innen der Stufe 10 machten sich am Dienstagmorgen zusammen mit einer Gruppe von …
Schmetterlinge, Bienen, Wespen und andere nützliche Insekten werden zunehmend seltener in unseren Gärten und Städten gesehen. Für sie wird es immer schwieriger Unterschlupfmöglichkeiten und Nahrung …
Mit drei Siegen (2:0, 2:1, 5:2) ist die abgebildete Fußball-Mannschaft Sieger des Regierungsbezirks Düsseldorf geworden und die Mädchen haben sich somit für das NRW-Finale am …
den Mädchen der Jahrgänge 2006-2008 zum Gewinn der Stadtmeisterschaft und zum Sieg der Vorrunde der Regierungsbezirksmeisterschaft im Fußball! Obwohl fast nur mit Spielerinnen unterwegs, die …
Alle freuten sich, dass der Austausch nun mit Frau Gärtner, Herrn Leimert und Frau Gnanakaneshan wieder auflebt und wir diesmal auch am 04. Juni Richtung Lyon starten wollen.Neben …
Der Nanotechnologie-Kurs der GE Hardt, unter der Leitung des Physiklehrers Herrn Inderfurth, besuchte im Zuge des Kurses die Universität Duisburg-Essen (UDE), die im NanoSchoolLab einen …
The final event with Erasmus+ “Engaging Eco-Citizens” In unserer Konsumgesellschaft werden Rohstoffe immer knapper, die Umwelt wird zunehmend mit Abfall und Schadstoffen belastet und Abgase …
Schulradeln – für Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte Wir laden euch herzlich ein, unserem Schulradel-Team beizutreten! Nachdem wir bereits in den letzten beiden Jahren mit sehr …
Mit Wiederbeginn der Schule nach den Osterferien endet auch das bisherige Testverfahren an Schulen in NRW. Damit sieht die Stadt Mönchengladbach keine Pflicht zur Rückverfolgung …