Elternbrief zum anstehenden Distanzunterricht
Liebe Erziehungsberechtigte, liebe Eltern!
Die wichtigsten Infos zum im Januar anstehenden Distanzunterricht finden Sie im aktuellen Elternbrief.
Wir weisen alle Besucherinnen und Besucher darauf hin, dass sie auf dem Schulgelände bitte eine medizinische Maske tragen und sich streng an sämtliche AHA-Regeln halten. Sowohl für das Abholen der Zeugnisse (Stufen 10-Q1, nur die Schüler*innen, keine Eltern) als auch für die Anmeldung wurden persönliche Termine vergeben. Somit entstehen keine größeren Menschengruppen und eine exakte Rückverfolgung Weiterlesen→
Unterricht einmal anders: Einen außergewöhnlichen NW-Unterricht konnten unsere beiden MINT-Klassen 6.1 und 6.2 am vergangenen Freitag erleben. Der vielen aus dem Fernsehen bekannte Kriminologe und Biologe Dr. Mark Benecke führte die Schülerinnen und Schüler in die Welt der Kriminaltechnik ein und untersuchte (natürlich alles nur digital) mit den Kindern unterschiedliche Weiterlesen→
Die im November angekündigte Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe und zur Anmeldung kann wegen des Infektionsgeschehens nicht als Präsensveranstaltung in der Schule stattfinden. Stattdessen stellen wir Ihnen alle relevanten Informationen per Video zur Verfügung. Sollten sich daraus Fragen ergeben, so bieten wir Ihnen am 2. Februar um 19.30 Uhr die Teilnahme Weiterlesen→
Elternbrief zum anstehenden Distanzunterricht
Liebe Erziehungsberechtigte, liebe Eltern!
Die wichtigsten Infos zum im Januar anstehenden Distanzunterricht finden Sie im aktuellen Elternbrief.
Das aktuelle Formular zur Notbetreuung finden Sie hier. Bitte senden Sie es per Mail an das Sekretariat der Schule. Es heißt dort:„Der Distanzunterricht bis zum 31.01.2021 ist der schulische Beitrag zur Eindämmung der Pandemie durch die konsequente Reduzierung von Kontakten. Daher muss vor der Anmeldung die Möglichkeit der Betreuung zu Weiterlesen→
Liebe Interessierte, neben den guten Wünschen zum neuen Jahr schicken wir Ihnen hier den Link zu den aktuellen Informationen des für Schulen zuständigen Ministeriums vom 6.1.2021.
„Meine – Deine – Unsere Zukunft“, so lautete das Thema des aktuellen Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“. Wir gratulieren dem Team des Hardter „Standpunkts“ zum vierten Platz! Hier finden Sie weitere Information zum Schulwettbewerb, der seit 2003 alle zwei Jahre bundesweit ausgetragen wird.
In diesem Jahr verschicken wir unsere Weihnachtsgrüße mit „The Christmas Way“ und „Night of Silence“. In großem Abstand voneinander haben die Sängerinnen und Sänger die Lieder im Selbstlernzentrum der Schule gesungen und möchten Ihnen so die Beautiful Message of Christmas nahebringen. Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern unserer Homepage frohe Weiterlesen→
Unsere Schulgemeinde trauert um Hans-Arno Schmitz, geboren am 3.7.1937, der am 2. Dezember verstorben ist.Unser Mitgefühl gilt seiner Frau, seinen Töchtern und seinem Enkel.Herr Schmitz, Mitglied der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, hat bei drei Präsentationen zu den Fahrten unserer Zehntklässler nach Auschwitz und Krakau das tragische Schicksal seiner Familie geschildert: Weiterlesen→
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, uns erreichte mehrfach der Vorschlag, den Unterricht auf Distanz im Raster des normalen Stundenplans über Plattformen wie Zoom o . ä. abzuhalten, damit unsere Schülerinnen und Schüler im Raster des normalen Stundenplans arbeiten können. Wir finden den Gedanken der zeitlichen Orientierung am Stundenplan grundsätzlich auch reizvoll, Weiterlesen→