Veranstaltung des Vereins „Aktiv für MG“ zur Europawahl im Jugendclub Westend Anlässlich der anstehenden Europawahl am 26.05.19 stellten sich Herr Dr. Berger (CDU), Frau Kammerevert …
Aktiv für MG … und für Europa!

Veranstaltung des Vereins „Aktiv für MG“ zur Europawahl im Jugendclub Westend Anlässlich der anstehenden Europawahl am 26.05.19 stellten sich Herr Dr. Berger (CDU), Frau Kammerevert …
Moving forward to a nuclear–free Europe Wie brisant das Thema Atomwaffen ist, zeigte sich erst im Februar diesen Jahres, als die USA aus dem INF–Vertrag …
Am vergangenen Freitag präsentierten Schülerinnen und Schüler der Stufe 10 ihre Eindrücke aus der Studienfahrt nach Auschwitz 1 und Birkenau im Forum der Gesamtschule Hardt. Im Rahmen dieser …
27 Schülerinnen und Schüler der Stufe 10 haben sich über die Karnevalstage mit den begleitenden Lehrerinnen Frau Gärtner, Frau Posanz und Frau Wiemers auf den …
Mit ihrer GL-Lehrerin Frau Böhmer und ihrem Klassenlehrer Herrn Mitulla machte sich die Klasse 8.2 auf den Weg nach Düsseldorf, um einen Eindruck vom politischen …
Wenige Tage vor der Bundestagswahl haben die Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgangsstufen 9, 10 und EF eine realistische Simulation der Bundestagswahl durchgeführt… eine echte Lektion …
Im Fach Gesellschaftslehre stehen unter anderem Nationalsozialismus, Holocaust und der Zweite Weltkrieg auf dem Lehrplan. Bücher, Filme und Ausstellungen begleiten dabei den Unterricht. Die nachhaltigste …
Was für volljährige und damit wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger meist eine Selbstverständlichkeit darstellt, ist inzwischen auch Tradition an unserer Schule: Parallel zur Landtags- und Bundestagswahl gehen …
– Impressionen von unserer Fahrt nach Krakau, Auschwitz und Birkenau im Februar 2017 Mit 24 Schülerinnen und Schülern der 10. Jahrgangsstufe sowie drei begleitenden LehrerInnen …
25 Schülerinnen und Schüler der Stufe 10 haben sich über die Karnevalstage mit Herrn Paeßens, Frau Posanz und Frau Schmitz auf den Weg nach Auschwitz, …
30 Lehrerinnen und Lehrer aus Europaschulen in NRW waren der Einladung gefolgt, um in Straßburg vor Ort wichtige Institutionen der Europäischen Union kennenzulernen, so auch ein Lehrer …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.