The final event with Erasmus+ “Engaging Eco-Citizens” In unserer Konsumgesellschaft werden Rohstoffe immer knapper, die Umwelt wird zunehmend mit Abfall und Schadstoffen belastet und Abgase …
Think globally, act locally

The final event with Erasmus+ “Engaging Eco-Citizens” In unserer Konsumgesellschaft werden Rohstoffe immer knapper, die Umwelt wird zunehmend mit Abfall und Schadstoffen belastet und Abgase …
Hauptsache, wir können mitreden Am 04.04.2022 um 7:30 Uhr ging es für rund 20 Schüler:innen aus der Gesamtschule Hardt zum Landtag NRW nach Düsseldorf. Nun …
Die internationalen Eramus+ Projektteams setzen sich in diesem Schuljahr für mehr Nachhaltigkeit im Schulalltag ein und initiieren Leuchtturm-Aktionen für Ihre Mitschüler:innen. Damit möchten sie mehr Bewusstsein für eine gesunde und …
Nun durften sich die Erasmus+ Teams schon zwei Jahre nicht mehr in ihren Ländern treffen, um am gemeinsamen Projekt „Fostering Commitment in Young Europeans“ analog …
Als Europaschule in NRW bieten wir ein umfassendes Fremdsprachenangebot, einen bilingualen Bildungsgang deutsch-englisch, zahlreiche projektorientierte internationale Austauschprogramme mit unseren Partnerschulen. Mit besonderen Angebote der Exzellenzförderung …
Die Durchführung von Planspielen zum Thema „Europa“ sind fest in den Lehrplänen unserer Schule als Europaschule in NRW verankert. In der vergangenen Woche fand ein …
„Wirtschaft, Banken, Börse“, so heißt der Oberstufen-Projektkurs an der Gesamtschule Hardt, bei dem die finanzielle Allgemeinbildung im Fokus steht. Geleitet wird der Kurs von Liane …
Im Herbst 2020 starteten 22 Oberstufen-Schüler:innen mit ihrer Vorbereitung auf die Prüfung für das B2-Cambridge Certificate (FCE). Solange wir im Präsenzunterricht waren, fand diese AG …
Als zweite Gesamtschule in NRW und einzige Schule in Mönchengladbach ist die Gesamtschule Hardt nun berechtigt, das CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen zu …
Die derzeitige pandemische Situation kann nicht verhindern, dass wir engen Kontakt zu unseren Freunden in den Vereinigten Staaten halten. Wann wir uns wieder „face-to-face“ gegenüberstehen …
Es gibt zahlreiche Umweltaktionen an Schulen: So werden beispielsweise Solaranlagen integriert, Gewächshäuser gebaut oder man installiert sogar ein eigenes Kraftwerk. All diese Ideen sind großartig, …